Dauer 196 Min
Gardiner dirigiert Monteverdi: Il ritorno d'Ulisse in patria
Teatro la Fenice, Venedig
Dauer 196 Min
Videoformate
Ein Verbannter kehrt zurück, Usurpatoren werden besiegt, und nach langjähriger Trennung sind ein Mann und seine Frau endlich wieder miteinander vereint. Die Handlung von Monteverdis Oper Il ritorno d'Ulisse in patria, die auf Homers Odyssee basiert, stammt aus der griechischen Antike. Doch die verhandelten Themen sind so universell und beständig wie die Menschheit selbst. Monteverdis bahnbrechende, oft nachgeahmte, aber nie übertroffene Oper hat sich durch die Jahrhunderte ihre Kraft bewahrt. Diese konzertante Aufführung, die im Teatro la Fenice zum 450. Geburtstag des Komponisten stattfand, präsentiert ein glanzvolles Vokal-Ensemble unter der Leitung des unübertroffenen Monteverdi-Interpreten Sir John Eliot Gardiner.
- Solist:innen:
- Hana Blažíková (Sopran), Lucile Richardot (Mezzosopran), Michał Czerniawski (Countertenor), Krystian Adam (Tenor), Gareth Treseder (Tenor), Zachary Wilder (Tenor), Furio Zanasi (Bariton), Gianluca Buratto (Bass), Anna Dennis (Sopran), John Taylor Ward (Bass-Bariton), Francesca Boncompagni (Sopran), Robert Burt (Tenor), Francisco Fernández–Rueda (Tenor), Francesca Biliotti (Mezzosopran), Carlo Vistoli (Countertenor), Silvia Frigato (Sopran)
- Ensembles:
- English Baroque Soloists, Monteverdi Choir
- Dirigent:in:
- John Eliot Gardiner