Dauer 50 Min
Daniel Chorzempa spielt Orgel und Klavier: Reger und Liszt
Münchner Klaviersommer
Dauer 50 Min
Videoformate
Daniel Chorzempa war zwar vor allem als Organist bekannt, begann seine Konzertkarriere aber als Pianist in Europa. Beim Münchner Klaviersommer spielte der amerikanische Musiker auf beiden Instrumenten. Auf dem Programm standen zwei imposante Kompositionen, die als Hommage an J. S. Bach geschrieben wurden. Max Reger verwandelt in seinem Werk Variationen und Fuge von 1904 die Melodie eines Duetts aus Bachs Kantate Nr. 128 in verschiedene Gestalten – bevor eine komplexe Schlussfuge erklingt. Liszts Werk, dessen Originalversion ein halbes Jahrhundert früher komponiert wurde, basiert auf der Notation von Bachs Namen (also den Tönen B, A, C und H) und ist in der hier vorgestellten Bearbeitung ein beeindruckendes Paradestück für die Orgel.
- Solist:in:
- Daniel Chorzempa (Orgel)