Die kreative Welt von Frank Bridge entdecken
Entdecken Sie die transformative Welt von Frank Bridge, einem der einflussreichsten britischen Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts, in dieser eindrucksvollen digitalen Ausstellung – „Faszinierende Werke von Frank Bridge | STAGE+“. Diese exklusive Kollektion präsentiert eine Auswahl von Bridges fesselndsten Kompositionen, interpretiert von herausragenden klassischen Musikern und zeigt die Tiefe und Vielseitigkeit seines Œuvres.
Aufstrebende Stars: Theodore Platt, Bariton
Erleben Sie fesselnde Darbietungen von Theodore Platt, einem vielversprechenden Talent, das für seinen beeindruckenden Bariton gefeiert wird. Genießen Sie die faszinierende Kunst dieses außergewöhnlichen jungen Baritons, der die reichen und komplexen Werke von Bridge zum Leben erweckt.
Belle Époque: Eine Hommage an das Goldene Zeitalter
Unsere sinnliche Reise setzt sich fort mit „Belle Époque“: Eine Hommage an das goldene Zeitalter von Entdeckung und Dekadenz, durchdrungen von Elgars Brillanz und als Echo einer Zeit, in der Kunst, Mode und Fortschritt neue Höhen erreichten.
Rebecca Clarke: Bratschensonate – Bridge: Cellosonate
„Rebecca Clarke: Bratschensonate – Bridge: Cellosonate“ feiert zwei herausragende Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts und bietet eine intensive Erkundung ihres symbiotischen kreativen Zusammenspiels. Ein ausdrucksstarkes Meisterwerk, das zusammen mit Rebecca Clarkes Bratschensonate für einen Abend voller reicher, lyrischer Kammermusik aufgeführt wird.
Bridge: Klavierquartett, Violinsonate, Cellosonate & weitere Kammermusik
Genießen Sie die vielfältigen Kammermusikwerke in „Bridge: Klavierquartett, Violinsonate, Cellosonate & weitere Kammermusik“, gekonnt kuratiert und dargeboten vom renommierten Nash Ensemble. Diese Aufführung präsentiert Bridges einfallsreiche Harmonien und kraftvolle Strukturen und zeugt von seinem ausgefeilten, ausdrucksstarken Stil.
Echoes of Nightingales: Lieblingszugaben für Sopran & Klavier
„Echoes of Nightingales: Lieblingszugaben für Sopran & Klavier“, mit Christine Brewer und Roger Vignoles, lädt zu einer verzauberten Serenade ein. Diese hochgeschätzten Zugaben stellen die Bandbreite der Sopranistin in den Mittelpunkt, passend ergänzt durch die Größe des Klaviers.
Bridge: Klavierquintett, Streichquartett & Idyllen sowie Bridge: Frühe Kammermusik
Erleben Sie die Tiefe und Nuance von Bridges frühen Werken, dargeboten vom Goldner String Quartet und dem Raphael Ensemble, in „Bridge: Klavierquintett, Streichquartett & Idyllen“ und „Bridge: Frühe Kammermusik“. Die Programme umfassen das gesamte Spektrum von Bridges kreativer Schaffenskraft, darunter frühe und reife Werke.
Stephen Houghs englisches Klavieralbum
Tauchen Sie abschließend ein in die lyrischen Klanglandschaften und lebhaften Rhythmen von „Stephen Houghs englisches Klavieralbum“ – eine Liebeserklärung an die englische Musik, die sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke beleuchtet.
Mit Darbietungen bedeutender Künstler wie Daniel Hope, Sheku Kanneh-Mason, dem London Symphony Orchestra unter Sir Simon Rattle, Natalie Clein, Christian Ihle Hadland und Stephen Hough verspricht diese Ausstellung eine unvergessliche akustische Reise durch die kreative Welt von Frank Bridge.