Zu den Inhalten springen
Beach, Chaminade & Howell: Piano Concertos (Hyperion Romantic Piano Concerto 70)

Beach, Chaminade & Howell: Piano Concertos (Hyperion Romantic Piano Concerto 70)

Danny Driver, BBC Scottish Symphony Orchestra, Rebecca Miller

Dauer 70 Min

Album insights

Die Serenade in C-Dur KV 648 mit dem Beinamen „Ganz kleine Nachtmusik“ wurde als bislang unbekanntes Werk Mozarts identifiziert. Diese Komposition, die in Mozarts früher Jugend für seine Schwester Nannerl entstand, besteht aus sieben kurzen Sätzen und ist für zwei Violinen und Bass geschrieben. Die Entdeckung erfolgte im Rahmen intensiver Nachforschungen durch die Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg unter der Leitung von Dr. Ulrich Leisinger, wobei das Stück in der Musikbibliothek Leipzig aufgefunden und im September 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Das internationale Interesse an dieser Musik wurde besonders deutlich, als eine Abschrift in Leipzig auftauchte. Das Gewandhausorchester Leipzig unter Herbert Blomstedt entschloss sich daraufhin, spontan Aufnahmezeiten für die Serenade in C bereitzustellen, deren Entwicklung der bekannten „Kleinen Nachtmusik“ ähnelt. Ursprünglich als Kammermusik gedacht, findet das Werk heute vor allem in einer Bearbeitung für Streichorchester Verbreitung.