Zu den Inhalten springen
Stanford: Complete Works for Cello & Orchestra (Hyperion Romantic Cello Concerto 3)

Stanford: Complete Works for Cello & Orchestra (Hyperion Romantic Cello Concerto 3)

Gemma Rosefield, BBC Scottish Symphony Orchestra, Andrew Manze

Dauer 71 Min

Album insights

Die Années de pèlerinage (Pilgerjahre) stellen eine Sammlung von 26 Charakterstücken für Klavier solo dar, die in drei Bänden von Franz Liszt komponiert wurden. Sie bilden gewissermaßen ein Kompendium der musikalischen Romantik des Pianisten. Die musikalische Bandbreite erstreckt sich von virtuosen Feuerwerken bis hin zu in sich gekehrter romantischer Poesie. Deutlicher als viele andere Kompositionen Liszts zeigen sie, wie der Komponist unter dem Eindruck seiner Reisen musikalisch zu sich selbst fand.

Der Titel bezieht sich auf Goethes berühmten Entwicklungsroman, Wilhelm Meisters Lehrjahre. Ähnlich wie Wilhelm Meister seinen Charakter auf Reisen entwickelt, nutzte Liszt seine Reiseerfahrungen als Anlass für neue Kompositionen. In seinen Werken zitiert er mehrfach Byrons Childe Harold's Pilgrimage und knüpft auch an andere Autoren der Tradition und Romantik wie Dante, Petrarca, Schiller oder Senancour an.

Die drei Bände der Années de pèlerinage gehören zum Kernbestand von Liszts Klavierwerk. Im ersten Band, "Suisse", verarbeitete der Komponist Eindrücke eines längeren Aufenthalts in der Schweiz in den Jahren 1835/36. Die größtenteils bereits 1840/41 veröffentlichten Stücke wurden später von Liszt wesentlich überarbeitet und die Sammlung um zwei Nummern erweitert, bis sie 1855 ihre endgültige Form erhielt.

Besonders interessant ist der dritte Band, der deutlich später als die ersten beiden entstand. In diesem tritt Liszts Virtuosität zunehmend in den Hintergrund zugunsten eigenständigerer musikalischer Gedanken und harmonischer Experimente. Dieser Band lässt vor allem die Entwicklung von Liszts Spätstil nachvollziehen.

Vieles aus den Années de pèlerinage leitet sich aus Liszts früherem Werk "Album d'un voyageur" ab, seinem ersten bedeutenden veröffentlichten Klavierzyklus, der zwischen 1835 und 1838 komponiert und 1842 veröffentlicht wurde. Die Années de pèlerinage gelten allgemein als Meisterwerk und Zusammenfassung von Liszts musikalischem Stil.