Zu den Inhalten springen
Tõnu Kõrvits: Mirror

Tõnu Kõrvits: Mirror

Kadri Voorand, Anja Lechner, Tõnu Kõrvits, Tallinn Chamber Orchestra, Estonian Philharmonic Chamber Choir, Tõnu Kaljuste

Dauer 64 Min

Tõnu Kõrvits

Seitsme linnu seitse und

Album insights

Der in New York lebende Saxophonist Oded Tzur, dessen Arbeit von der Kunst des Geschichtenerzählens beeinflusst wird und die Beziehungen zwischen alten und modernen musikalischen Traditionen erforscht, zeigt in seinem zweiten ECM-Album eine verstärkte Intensität und einen erweiterten konzeptionellen Zugang zu seinem charakteristischen Klang. Eine fundamentale musikalische Idee durchzieht eine Serie von ausgeklügelten und leidenschaftlichen Interpretationen. Die Zusammensetzung des Quartetts bleibt identisch zu "Here Be Dragons" von 2020, wobei das Zusammenspiel der Gruppe inzwischen noch ausdrucksvoller geworden ist. In "Isabela" nutzen der Tenorsaxophonist und seine Mitmusiker - Pianist Nitai Hershkovits, Bassist Petros Klampanis und Rhythmusvirtuose Johnathan Blake - ihre feinfühlige musikalische Sprache in einem intensiveren Kontext. Sie erkunden die Nuancen und Farbtöne von Tzurs selbstentwickelter Raga in einer suitenartigen Abfolge aus besinnlichen Meditationen und kraftvollen Ausdrucksformen. Diese bemerkenswerte Aufnahmesession wurde im Oktober 2021 im Auditorio Stelio Molo in Lugano unter der Produktion von Manfred Eicher realisiert.