Schöpfer bewegender Vokalmusik – Zum 350. Todestag von Heinrich Schütz - Diverse Künstler | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Diverse Künstler
Diverse Künstler

Schöpfer bewegender Vokalmusik – Zum 350. Todestag von Heinrich Schütz

schütz-website.jpg
08.11.2022

Heinrich Schütz gilt als einer der Gründer der deutschen Musiktradition. 1585 im thüringischen Köstritz geboren, erhielt er seine Ausbildung in Venedig bei dem wirkmächtigen Kirchenmusiker Giovanni Gabrieli. Schütz setzte sich intensiv mit dem italienischen Stil auseinander und formte daraus etwas Eigenes. Er führte den Generalbass, bei dem die tiefste Instrumentalstimme ein zwei- oder mehrstimmiges Musikstück mit passenden Harmonien begleitet, in Deutschland ein und verschmolz diese Technik mit der älteren Vielstimmigkeit der Renaissancemusik. Ungeachtet seiner Pionierleistungen geriet sein Werk nach seinem Tod am 6. November 1672 fast 200 Jahre in Vergessenheit, bis es durch Carl Riedel und Franz Liszt wiederentdeckt und in seinem hohen künstlerischen Wert erkannt wurde.

Glänzende Aufnahmen

Starken Auftrieb erhielt Schütz im 20. Jahrhundert durch die Visionäre der historischen Aufführungspraxis, allen voran John Eliot Gardiner und Paul McCreesh. In Gardiners Album “Heinrich Schütz – Musikalische Exequien” (1988) beeindruckt, wie geschickt der Komponist den Generalbass im Zusammenspiel mit dem Chor und den Solostimmen zu handhaben wusste. In McCreeshs Aufnahme “Christmas Vespers – Heinrich Schütz” (1999) überwältigt der feierliche Ton, den Schütz seiner Weihnachtsmusik verlieh.

Wer sich einen Überblick über wegweisende Schütz-Aufnahmen verschaffen will, der findet jetzt auf Spotify die neu kuratierte Playlist “Heinrich Schütz: Essential Recordings” der Deutschen Grammophon. Als weitere Funde großer Schütz-Interpretation locken auf Spotify: ein digitales Album der Archiv Produktion sowie Rademanns Einspielung des Gesamtwerks von Schütz.

Schütz: Motets and Concertos 0028942340523
Schütz: Motets and Concertos
18. Juli 1988

Mehr Musik von Diverse Künstler

William Steinberg - Complete Command Classics Recordings
Complete Recordings on Command Classics
15. März 2024

Mehr News von Diverse Künstler

Klassik-Highlights, die den Festival-Sommer 2025 unvergesslich machen
Klassik-Highlights, die den Festival-Sommer 2025 unvergesslich machen
vor 22 Tagen
Diverse Künstler
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter