Zu den Inhalten springen
Gardiner dirigiert Monteverdi: L'Orfeo

Gardiner dirigiert Monteverdi: L'Orfeo

Oper

Teatro la Fenice

Produktionsdatum: 01.01.2017

Dauer 120 Min

Videoformate

Als Claudio Monteverdi 1607 L'Orfeo komponierte, war die Kunstform der Oper gerade erst erfunden worden – welches geeignetere Thema für die noch junge Gattung hätte es also geben können als die Tragödie des unübertroffenen Musikers Orpheus, dessen Melodien sogar die Qualen des Hades stillen konnten? Anlässlich des 450. Geburtstags von Monteverdi im Jahre 2017 beauftragte das Teatro La Fenice in Venedig Sir John Eliot Gardiner, die English Baroque Soloists und den Monteverdi Choir, alle drei erhaltenen Opern Monteverdis aufzuführen. Gardiner konnte sich bei dieser konzertanten Interpretation auf seine langjährige Beschäftigung mit der Musik des Komponisten stützen – zum ersten Mal hatte er L'Orfeo bereits 1967 dirigiert.

Solist:innen
Hana Blažíková (Sopran), Anna Dennis (Sopran), Francesca Boncompagni (Sopran), Lucile Richardot (Mezzosopran), Kangmin Justin Kim (Countertenor), Krystian Adam (Tenor), Francisco Fernández–Rueda (Tenor), Gareth Treseder (Tenor), Michał Czerniawski (Countertenor), Zachary Wilder (Tenor), John Taylor Ward (Bass-Bariton), Furio Zanasi (Bariton), Gianluca Buratto (Bass)
Ensembles
English Baroque Soloists, Monteverdi Choir
Dirigent:in
John Eliot Gardiner