Zu den Inhalten springen
Barenboim dirigiert Rimski-Korsakow: Die Zarenbraut

Barenboim dirigiert Rimski-Korsakow: Die Zarenbraut

Oper

Staatsoper Berlin

Produktionsdatum: 01.01.2013

Dauer 152 Min

Videoformate

Nikolai Rimski-Korsakows Oper Die Zarenbraut spielt in grauer Vorzeit und vermittelt doch eine sehr aktuelle Botschaft. Das in diesem unterschätzten Meisterwerk erzählte Drama über Liebe, Politik und Verrat stellt eindringlich die Frage, was es bedeutet, ein Russe und – viel wichtiger noch – ein Mensch zu sein. Regisseur Dmitri Tcherniakov verlegte in seiner erschreckend vorausschauenden Neuinterpretation aus dem Jahr 2013 die Geschichte aus der Zarenzeit in einen modernen Überwachungsstaat. An der Berliner Staatsoper verkörpert Olga Peretyatko unter der Leitung von Daniel Barenboim kraftvoll die weibliche Hauptfigur, die in einer Welt des technologischen Totalitarismus und zwischen Liebe und Macht gefangen ist.

Solist:innen
Daniel Barenboim (Klavier), Olga Peretyatko (Sopran), Anna Lapovskaya (Sopran), Anita Rachvelishvili (Mezzosopran), Anna Tomowa-Sintow (Sopran), Pavel Černoch (Tenor), Johannes Martin Kränzle (Sprecher:in), Tobias Schabel (Bariton), Stephan Rügamer (Tenor), Anatolij Kotscherga (Bass), Carola Höhn (Mezzosopran), Dmitri Plotnikov (Tenor), Anna Charim (Mezzosopran), Peter Krumow (Bass)
Ensembles
Staatskapelle Berlin, Chor der Staatsoper Berlin