Zu den Inhalten springen
Purcell: King Arthur

Purcell: King Arthur

Oper

Staatsoper Berlin

Produktionsdatum: 21.01.2017

Dauer 171 Min

Videoformate

Es hat schon viele Nacherzählungen der Legende von König Artus gegeben; aber keine ist unterhaltsamer – oder betörender – als Purcells und Drydens bezaubernde, 1691 uraufgeführte "Semi-Oper" King Arthur. Das prächtige musikalische Spektakel verlangt nach einer äußerst fantasievollen und bildgewaltigen Umsetzung; und genau eine solche glückte Sven-Eric Bechtolf und Julian Crouch mit ihrer wilden, spektakulären Interpretation für die Berliner Staatsoper, die 2017 ihre Premiere feierte. Die Kritiker waren begeistert, zumal Dirigent René Jacobs sein erlesenes Ensemble zu einer ebenso inspirierten wie idiomatischen musikalischen Interpretation animierte.

Solist:innen
Robin Johannsen (Sopran), Anett Fritsch (Sopran), Benno Schachtner (Countertenor), Mark Milhofer (Tenor), Stephan Rügamer (Tenor), Arttu Kataja (Bariton), Johannes Weisser (Bariton)
Ensembles
Chor der Staatsoper Berlin, Akademie für Alte Musik Berlin
Dirigent:in
René Jacobs
King Arthur
1
02:50:20