Dauer 96 Min
Zemlinsky: Der Zwerg
Deutsche Oper Berlin
Dauer 96 Min
Videoformate
Am prächtigen spanischen Hof erhält eine junge Prinzessin einen missgestalteten Zwerg als Geburtstagsgeschenk; doch auch das kleinste Herz kann gebrochen werden. Zemlinsky ließ sich zu seiner Adaption von Oscar Wildes Fabel durch seine hoffnungslose Liebe zu Alma Schindler (der späteren Alma Mahler) inspirieren – und komponierte eine der berührendsten (und schönsten) spätromantischen deutschen Opern. Tobias Kratzer gelingt es in seiner erschütternden, psychologisch komplexen Inszenierung für die Deutsche Oper Berlin, die verschiedenen Schichten aus Fantasie, Autobiografie und Allegorie aufzufächern und zum Herz des Werks vorzudringen. Donald Runnicles dirigiert Zemlinskys hinreißende Partitur mit Souveränität und Einfühlungsvermögen.
- Solist:innen:
- Elena Tsallagova (Sopran), Philipp Jekal (Bariton), Emily Magee (Sopran), Flurina Stucki (Sopran), Amber Fasquelle (Sopran), Maiju Vaahtoluoto (Mezzosopran), So Young Park (Sopran), Kristina Häger (Sopran), David Butt Philip (Tenor)
- Ensembles:
- Orchester der Deutschen Oper Berlin, Chor der Deutschen Oper Berlin
- Dirigent:in:
- Sir Donald Runnicles