Zu den Inhalten springen
Britten: The Rape of Lucretia

Britten: The Rape of Lucretia

Oper

Glyndebourne Festival

Produktionsdatum: 09.08.2015

Dauer 115 Min

Videoformate

The Rape of Lucretia ist eines der düstersten Werke von Benjamin Britten. Die Geschichte stammt zwar aus dem alten Rom, doch die in ihr verhandelten Themen sind zeitlos: Loyalität und Vertrauen, Angst, Sünde, Verrat und Gewalt. Diese von der Kritik gefeierte Produktion aus dem Jahr 2015 war die erste Aufführung der Kammeroper beim Glyndebourne Festival, seit das Werk 1946 am selben Ort uraufgeführt wurde. Fiona Shaws kraftvolle, aufs Wesentliche konzentrierte Inszenierung ermöglicht es den großartigen britischen Sänger*innen – mit Christine Rice als erschütternder Lucretia an der Spitze – die emotionale Abgündigkeit des Werks aufzudecken. Unter der Leitung von Leo Hussain musizieren Mitglieder des London Philharmonic Orchestra.

Solist:innen
Christine Rice (Mezzosopran), Louise Alder (Sopran), Catherine Wyn Rogers (Kontra-Alt), Allan Clayton (Tenor), Kate Royal (Sopran), Michael Sumuel (Bariton), Duncan Rock (Bariton), Matthew Rose (Bass)
Ensemble
London Philharmonic Orchestra
Dirigent:in
Leo Hussain
The Rape of Lucretia
1
01:54:07