Zu den Inhalten springen
Britten: Billy Budd

Britten: Billy Budd

Oper

Teatro Real, Madrid

Produktionsdatum: 12.02.2017

Dauer 176 Min

Videoformate

Nicht einmal der unendlich weite Horizont des Meeres kann etwas gegen die klaustrophobische Stimmung ausrichten, die an Bord dieses britischen Kriegsschiffs herrscht. Hochkochende Emotionen bedrohen die Schiffsgemeinschaft in ihrer Existenz. Die Oper Billy Bud, die 1951 beim Festival of Britain uraufgeführt wurde, ist eines der packendsten Bühnenwerke Benjamin Brittens. Deborah Warners visuell beeindruckende Inszenierung entstand anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Teatro Real in Madrid. Britten-Spezialist Ivor Bolton dirigiert ein hochkarätiges Ensemble: Jacques Imbrailo als Titelheld, Brindley Sherratt als Claggart und Tenor Toby Spence in der Partie des Captain Vere, die Britten für seinen Lebensgefährten Peter Pears schrieb.

Solist:innen
Jacques Imbrailo (Bariton), Brindley Sherratt (Bass), Thomas Oliemans (Bariton), Duncan Rock (Bariton), Toby Spence (Tenor), Christopher Gillett (Tenor), Torben Jürgens (Bass), David Soar (Bass), Clive Bayley (Bass), Sam Furness (Tenor), Francisco Vas (Tenor), Manel Esteve Madrid (Bariton), Gerardo Bullón (Bariton), Tomeu Bibiloni (Bariton), Borja Quiza (Bariton), Jordi Casanova (Tenor), Isaac Galán (Bariton)
Ensembles
Chorus of the Teatro Real , Orchestra of the Teatro Real, Pequeños Cantores de la ORCAM
Dirigent:in
Ivor Bolton
Billy Budd
1
02:55:12

Bühnen, Festivals & Serien