Auf Hochglanz poliert - Mastered for iTunes präsentiert 13 neue Alben - Diverse Künstler | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Diverse Künstler
Diverse Künstler

Auf Hochglanz poliert - Mastered for iTunes präsentiert 13 neue Alben

Mastered for iTunes
© DG
30.07.2015

Wen die Nuancen, Facetten und die Raffinesse der klassischen Musik faszinieren, der wird die jüngsten klanglichen Errungenschaften auf iTunes sehr zu schätzen wissen. Unter dem Titel “Mastered for iTunes” verwandeln sich dort legendäre Stereo-Aufnahmen der Deutsche Grammophon in digitale Klangwunder.

Je höher die Samplingtiefe einer Aufnahme, desto größer das Vergnügen. Eine gängige CD kommt mit 16-bit aus, doch die 24-bit machen es möglich, Musik noch einmal ganz neu zu erleben: Transparent, dynamisch und brillant – und das zu modernen und bequemen Download-Konditionen, die dem Musikgenuss keine Grenzen setzen.

Die 13 neuerscheinenden Alben präsentieren die Berliner Philharmoniker u.a. mit Tondichtungen von Richard Strauss unter Herbert von Karajan und mit Mahlers 9. Sinfonie unter Leonard Bernstein. Phänomenale Solisten wie Alice Sara Ott, Lang Lang, Anne-Sophie Mutter, Fritz Wunderlich oder Maurizio Pollini brillieren mit Walzern und Etüden von Frédéric Chopin, mit Rachmaninovs 2. Klavierkonzert, Vivaldis berühmten Vier Jahreszeiten oder Schumanns unsterblicher Dichterliebe. Die Aufnahmen bestechen allein musikalisch schon durch allerhöchste künstlerische Qualität – nun bekommen sie mit Mastered for iTunes auch noch hinsichtlich des klanglichen Formats den letzten Schliff.

 

Alice Sara Ott - Chopin
Chopin: Sämtliche Waltzer
15. Jan. 2010

Mehr Musik von Diverse Künstler

William Steinberg - Complete Command Classics Recordings
Complete Recordings on Command Classics
15. März 2024

Mehr News von Diverse Künstler

Klassik-Highlights, die den Festival-Sommer 2025 unvergesslich machen
Klassik-Highlights, die den Festival-Sommer 2025 unvergesslich machen
vor 22 Tagen
Diverse Künstler
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter