In Memoriam Michael Praetorius - Diverse Künstler | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Diverse Künstler
Diverse Künstler

In Memoriam Michael Praetorius

Michael Praetorius
© DG
15.02.2021

Zu Lebzeiten wurde er als “deutscher Orpheus” bezeichnet, ein Tonschöpfer und Organist von Gottes Gnaden. Heute gilt Michael Praetorius, der nicht nur als großer Komponist in die Geschichte einging, sondern auch als bedeutender Gelehrter, als einer der wichtigsten Vertreter der reformatorischen Musiktradition in Deutschland. Vor 400 Jahren, am 15. Februar 1621, verstarb der Komponist in Wolfenbüttel, wo er unterhalb der Orgel in der Marienkirche begraben ist. Vor ca. 450 Jahren, 1571 oder 1572, kam er in dem thüringischen Ort Creuzburg zur Welt.

Praetorius schrieb hauptsächlich geistliche Musik. Bekannt ist er für seine stimmungsvollen Chorwerke, die in wegweisenden Aufnahmen von Paul McCreesh und Pablo Heras-Casado vorliegen.

Dass Praetorius die Fähigkeit besaß, ergreifende Stimmungen von heiliger Erhabenheit zu erzeugen, zeigt seine weihnachtliche Musik, deren bleibende spirituelle Kraft der britische Dirigent Paul McCreesh in seiner 1994 erschienenen Archiv Produktion “Christmette” mit dem Ensemble Gabrieli Consort & Players eindrucksvoll unter Beweis stellte. Der spanische Dirigent Pablo Heras-Casado brachte Dimensionen feierlicher Freude bei Michael Praetorius zum Vorschein, als er sich auf seinem 2015 erschienenen Album “Praetorius mit dem Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble einer bewegenden Magnificat-Vertonung des thüringischen Komponisten widmete.

Praetorius
Praetorius
5. Juni 2015

Mehr Musik von Diverse Künstler

Jan Vogler, Kent Nagano - Sean Shepherd: On a Clear Day
Sean Shepherd: On a Clear Day
22. Aug. 2025

Mehr News von Diverse Künstler

10 russische Komponisten, die unsere Klangwelt geprägt haben
10 russische Komponisten, die unsere Klangwelt geprägt haben
vor 3 Stunden
Diverse Künstler
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter