Die faszinierende Welt von William Croft
Entdecken Sie die faszinierende Welt von William Croft, einem berühmten englischen Komponisten und Organisten. Geboren 1678 und bis zu seinem Tod 1727 aktiv, ist Croft für seine bleibenden Beiträge zur anglikanischen Kirchenmusik im barocken Stil bekannt. Mit STAGE+ tauchen Sie in einige von Crofts fesselndsten Werke ein und entdecken seinen tiefgreifenden Einfluss auf die englische Kathedralmusik.
Hauptwerke und musikalisches Vermächtnis
Crofts bekannteste Leistung ist die bedeutende Veröffentlichung „Musica Sacra“ aus dem Jahr 1724. Diese Sammlung enthält 30 Anthems und eine vollständige Vertonung des Begräbnisgottesdienstes der Church of England, die bis heute in Gebrauch ist. Es war die erste derartige Sammlung, die als Partitur gedruckt wurde, und ist ein zentraler Bestandteil seines musikalischen Erbes.
Mehrere von Crofts Hymnenmelodien werden noch heute gesungen, und seine Anthems sind weiterhin Teil der Repertoires von Kathedral- und Kirchenchören. Im Jahr 1700 veröffentlichte Croft gemeinsam mit einem italienischen Meister sechs Sonaten, die den damals modischen italienischen Stil präsentieren. Diese Sammlung zählt zu den frühesten englischen Beispielen für Violine solo.
Gelegentliche Anthems wie „O Clap Your Hands“ aus dem Jahr 1706 gelten als einige seiner besten Chorwerke.
Einfluss und Positionen
Crofts Ausbildung an der Chapel Royal unter John Blow war prägend und stellte ihn ins Zentrum der englischen Tradition der Kirchenmusik. 1708 trat er Blows Nachfolge als Organist der Westminster Abbey an und wurde 1707 außerdem Master of the Children und Komponist an der Chapel Royal. Diese Positionen hielt er bis zu seinem Tod inne.
Bedeutende Aufnahmen und Aufführungen
Die Werke von William Croft sind weiterhin in wichtigen Chorprojekten und Aufnahmen vertreten. Zu den bemerkenswerten jüngeren Alben zählen „Rejoice, the Lord is King: Great Hymns from Westminster Abbey“, das die ätherischen Hymnen aus Westminster Abbey präsentiert, und „Remembrance: Choral Music In Memoriam“, ein Werk, das die Tiefe des Verlusts einfängt.
Bestaunen Sie die harmonischen Melodien in „The Psalms of David“, einer Komposition, die Crofts herausragendes Talent für Chorwerke zeigt, sowie „Praise to the Lord: Hymn Favourites from St Paul’s Cathedral“, eine Sammlung fesselnder Hymnen.
Ebenfalls in dieser Erkundung von Crofts Werk enthalten ist „Sound the Trumpet: Music By Purcell & His Followers“, das das Wechselspiel zwischen Crofts Kompositionen und jenen seiner Zeitgenossen beleuchtet, sowie „How the World Wags: Social Music for a 17th-Century Englishman“, aufgeführt von The City Waites, ein charmanter Einblick in die gesellschaftlichen Melodien jener Zeit.
Mit einer Fülle an Talenten wie Robert Quinney, The Choir Of Westminster Abbey, James O'Donnell, St Paul’s Cathedral Choir, John Scott, Christopher Dearnley, Ian Bostridge und anderen sind die Orchestrierung und Ausführung von Crofts Kompositionen schlichtweg atemberaubend.
Begleiten Sie uns auf STAGE+ und lassen Sie sich von den faszinierenden Werken William Crofts begeistern.