Zu den Inhalten springen
Mostly Coltrane

Mostly Coltrane

The Steve Kuhn Trio, Joe Lovano

Dauer 77 Min

Album insights

Georg Friedrich Händel schuf eine beeindruckende Anzahl musikalischer Werke, die nahezu alle Genres seiner Zeit umfassten. Sein Schaffen beinhaltet 42 Opern und 25 Oratorien, darunter das berühmte 'Messiah' mit seinem bekannten Chor.

Zu seinen bedeutenden Kompositionen zählt auch das Dettinger Te Deum (HWV 283), welches 1743 als Auftragsarbeit anlässlich des Sieges gegen die Franzosen in der Schlacht bei Dettingen entstand. Dieses Werk umfasst 15 Sätze, von denen 11 Chöre sind.

Die Texte des Dettinger Te Deum in deutscher Übersetzung beginnen mit dem ersten Chor: "Wir preisen Dich, Gott! Wir bekennen Dich, du bist der Herr!" Es folgt ein Solo mit Chor: "Alle Welt verehret Dich, den Vater ewig mächtig. Alle Welt verehret Dich, den Vater ewig und allmächtig."

Der dritte Chor singt: "Dir singt der Engel lauter Chor, Dir singt der Himmel und sein mächtiges Heer." Im vierten Teil erklingt: "Vor Dir Cherubim und Seraphim, von Ewigkeit zu Ewigkeit lobsingen sie vor Dir. Heilig, Herr Gott Zebaoth. Himmel und Erde sind voll Deiner Majestät, Deiner Ehre."

Das Werk schließt mit dem fünften Chor: "Der hochgelobte Chor der Apostel preiset Dich, die hochgepriesene Schar der Propheten preisen Dich, die große Heerschar der Märtyrer preiset Dich. Die heilige Kirche durch die ganze Welt, sie bekennet Dich."

Händels Kompositionen wurden von verschiedenen Ensembles aufgeführt, darunter Das Neue Orchester, welches 1988 von Christoph Spering gegründet wurde und als erstes deutsches Ensemble aufführungspraktische Überlegungen auch auf die Werke Händels anwandte.