Album insights
Nach dem Erleben einer Fernsehübertragung von Lisa Batiashvili, die Sibelius' Violinkonzert spielte, entwickelte Daniel Barenboim den festen Entschluss, dieses Werk eines Tages mit ihr aufzuführen. Dieser Traum verwirklichte sich 2016, als sie gemeinsam vor 40.000 Menschen in Berlin auftraten. Mit dem technisch herausfordernden Sibelius-Konzert demonstrierte Batiashvili ihre Fähigkeiten als international anerkannte Violinistin. Die aus Georgien stammende und in Deutschland ansässige Künstlerin interpretierte unter Barenboims Leitung auch Tschaikowskys Violinkonzert. Diese Einspielung präsentiert Tschaikowskys Komposition in ihrer ursprünglichsten Form - ohne fremde Einflüsse - als authentische und zutiefst menschliche Darstellung des Schmerzes. Beide Künstler legten besonderen Wert auf strukturelle Klarheit, um die emotionalen Höhepunkte des Werkes zu unterstreichen, ohne dabei die Gefühlstiefe zu opfern. Mit ihrem warmen Klang bot die Staatskapelle Berlin eine solide Grundlage für Batiashvilis virtuoses Spiel und vervollständigte damit die Aufnahme.