Wilhelm Furtwänglers Beiträge zur Musik des 20. Jahrhunderts: Wirkung und Interpretation
Wilhelm Furtwängler (1886–1954) gilt als einer der größten symphonischen und opernleitenden Dirigenten des 20. Jahrhunderts, bekannt für seine tiefgründige interpretatorische Einsicht und seinen prägenden Einfluss bei bedeutenden europäischen Orchestern, darunter die Berliner Philharmoniker. Seine Diskographie wird sowohl für ihre Breite als auch für ihre Tiefe geschätzt und umfasst ikonische Aufführungen von frühen Studioaufnahmen bis hin zu wichtigen Live-Rundfunkmitschnitten.