Zu den Inhalten springen

Dirigent:in

Vernon Handley

Vernon Handley: Verfechter der britischen Musik

Vernon Handley, ein renommierter britischer Dirigent, widmete über vierzig Jahre seines Lebens der Förderung und Aufführung britischer Musik. Als Protegé von Sir Adrian Boult hob sich Handley unter führenden Dirigenten durch seinen undemonstrativen Dirigierstil und seine Vorliebe für oft unmodisches britisches Repertoire hervor.

Ein produktiver britischer Musikdirigent

Handley wird oft zugeschrieben, wahrscheinlich mehr britische Musik aufgenommen, aufgeführt und ausgestrahlt zu haben als jeder andere Dirigent. Von seinen ca. 150 Aufnahmen sind über 90 britischen Komponisten gewidmet, darunter 87 Ersteinspielungen. Sein Engagement für britische Musik führte dazu, dass er über 100 Uraufführungen dirigierte und das aufgenommene britische Orchesterrepertoire erheblich erweiterte.

Bedeutende Werke und Erfolge

Zu Handleys bekanntesten Aufnahmen zählen sämtliche Sinfonien von Vaughan Williams, Stanford, Malcolm Arnold und Robert Simpson. Während er viele Hauptwerke von Elgar einspielte, ist zu beachten, dass nicht alle großen Werke Elgars von ihm aufgenommen wurden. Allerdings nahm er das gesamte orchestrale Werk von E.J. Moeran auf.

Auszeichnungen und Ehrungen

Sein Engagement für britische Musik brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein. Er gewann zweimal den „Gramophone Record of the Year“-Preis, wurde zweimal Zweiter und war achtmal für dieselbe Auszeichnung nominiert. Zweimal erhielt er den BPI Classical Award, und seine Aufnahme von Waltons Erster Sinfonie wurde von Classic CD zum „Collectors Choice“ gekürt. Für eine Aufnahme französischer Werke mit dem Philharmonia Orchestra erhielt er den Grand Prix du Disque.

Verschiedene Führungsrollen bei Spitzenorchestern

Handley bekleidete verschiedene Führungspositionen bei renommierten Orchestern. 1983 wurde er zum Associate Conductor des London Philharmonic Orchestra ernannt, was seine langjährige Beziehung zu führenden britischen Orchestern widerspiegelt. Er war Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Ulster Orchestra sowie Chef- oder Hauptgastdirigent unter anderem des BBC Scottish Symphony Orchestra, des Malmö Symphony Orchestra, des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, des Melbourne Symphony Orchestra, des West Australian Symphony Orchestra und des BBC Concert Orchestra.

Beiträge für die Zukunft der Musik

Handleys Einfluss reichte bis zur nächsten Generation von Musikern. Er dirigierte regelmäßig das National Youth Orchestra und das World Youth Orchestra und leistete damit wertvolle Beiträge zur Förderung junger Musiker.

Tauchen Sie ein in das musikalische Schaffen von Vernon Handley und entdecken Sie, warum er eine herausragende Persönlichkeit in der Welt der klassischen Musik ist.