Zu den Inhalten springen
Schubert: Die Nacht

Schubert: Die Nacht

Anja Lechner, Pablo Márquez

Dauer 56 Min

Friedrich Burgmüller

3 Nocturnes for Cello and Guitar

Friedrich Burgmüller

3 Nocturnes for Cello and Guitar

Franz Schubert

Winterreise, D. 911

Franz Schubert

Arpeggione Sonata in A Minor, D. 821 (Transcr. for Cello & Guitar)

Friedrich Burgmüller

3 Nocturnes for Cello and Guitar

Franz Schubert

Rosamunde, D. 797

Friedrich Burgmüller

3 Nocturnes for Cello and Guitar

Album insights

Russische Literaten und Kunstschaffende vereinen auf besondere Weise Erzähltraditionen mit moderner Erzählkunst. In der russischen Literaturgeschichte finden wir bedeutende Schriftsteller, die sowohl lyrische Naturbeschreibungen als auch scharfe Sozialkritik in ihren Werken verbanden. Ihre Erzählungen und Novellen zeichnen sich durch Realismus und volkstümliche Elemente aus, während gleichzeitig oft symbolistische Züge erkennbar sind.

Bemerkenswert ist die Verwendung von Umgangssprache und Dialektfärbungen, wodurch es russischen Autoren gelang, die Literatursprache zu erweitern und das Alltagsleben einfacher Menschen authentisch darzustellen. Der sogenannte "Skaz", ein mündlicher Erzählstil in bäuerlicher Sprache, gilt als besondere Qualität in der russischen Literatur.

Viele russische Künstler befassten sich mit historischen Themen ihrer Heimat. Von Bauernaufständen bis zum Krieg gegen Napoleon 1812 - diese Ereignisse inspirierten nicht nur Schriftsteller wie Leo Tolstoi, sondern auch zahlreiche Maler zu bedeutenden Werken. In ihren Darstellungen vereinten sie oft persönliche Perspektiven mit historischer Genauigkeit.

Die russische Erzählkunst umfasst verschiedene Stimmungen und emotionale Nuancen - von mystischen Elementen bis zu realistischen Schilderungen des Landlebens. Autoren wie Bunin beschrieben mit Genauigkeit und Anteilnahme das Schicksal der unterdrückten Bauernschaft und verarmten Gutsbesitzer, was ihm den Beinamen "Dichter des Dorfes" einbrachte. In autobiografisch gefärbten Erzählungen wie "Suchodol" entwarf er anschauliche Bilder des untergehenden russischen Landadels als Folge zerrütteter Familienverhältnisse.