Album insights
Warum sollte ein heutiger Musiker ein Album mit bekannten romantischen Werken wie Tschaikowskys Violinkonzert oder den Variationen über ein Rokokothema aufnehmen? Für Nemanja Radulovic steht fest: Eine neue Aufnahme verlangt eine individuelle, persönliche Herangehensweise an das Werk. Aus diesem Grund wählte er die wichtigsten Kompositionen Tschaikowskys für Streicher und Orchester aus und brachte sie gemeinsam auf einer Platte heraus. Die Rokoko-Variationen, die für ihn Kindheitserinnerungen wecken, spielte Radulovic auf der Bratsche ein, unterstützt von seinem Ensemble Double Sens. Durch die Besetzung mit Bratsche und kleinem Ensemble erhält das Stück eine besondere Leichtigkeit und Dynamik, die hervorragend zum neoklassizistischen Charakter von Tschaikowskys Musik passt. Im Violinkonzert widmet sich Radulovic einem der technisch herausforderndsten Werke der Violinliteratur. Er experimentiert mit Stimmungswechseln und verändert gegen Ende des ersten Satzes einzelne Phrasierungen, um die anhaltende Frische des Stücks von den schärfsten bis zu den sanftesten Klangfarben hervorzuheben. Für seine künstlerische Leistung wurde Nemanja Radulovic 2015 mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet.