Album insights
Anlässlich des 400. Todestages von Tomás Luis de Victoria, der zwischen dem 20. und 27. August 1611 verstarb, lohnt sich ein genauerer Blick auf den bedeutendsten Komponisten der spanischen Renaissance. Über diesen außergewöhnlichen Musiker, der neben Giovanni Pierluigi da Palestrina und Orlande de Lassus zu den Hauptvertretern der Spätrenaissance zählt, ist überraschend wenig bekannt. Eine neue 10 CD-Sammlung des englischen 'Ensemble Plus Ultra' unter der Leitung von Michael Noone präsentiert nun erstmalig seine wichtigsten Kompositionen, die zuvor nur einzeln in Spanien verfügbar waren. Diese umfangreiche Edition enthält mehr als 90 Werke, darunter drei bisher unveröffentlichte Messen, sechs Magnificat-Vertonungen sowie weitere bekannte Stücke aus Victorias Madrider Schaffensphase (1586-1611). Diese Sammlung stellt die derzeit umfassendste Zusammenstellung der Musik dieses katholischen Priesters dar, der sich ausschließlich der Komposition sakraler Musik widmete.