Album insights
Jan Lisiecki, der mit siebzehn Jahren bereits als außergewöhnliches Talent gilt, wirkt äußerlich wie viele Gleichaltrige: blondes Haar, wache Augen. Er vereint Lässigkeit, Bildung und Ernsthaftigkeit und zeigt trotz seines jungen Alters eine bemerkenswerte Zielstrebigkeit, sowohl in seinem Leben als auch in seiner musikalischen Laufbahn. Nach eigenen Worten möchte er vor allem auf der Bühne die Komplexität und Vielschichtigkeit der Werke großer Komponisten hervorheben. Für ihn bedeutet Interpretation nicht nur Wiedergabe, sondern auch das Erleben von Schönheit, Ausdruck und der menschlichen Stimme innerhalb der Musik. Diese seltene Verbindung aus natürlichem Zugang, technischer Brillanz und einer für sein Alter ungewöhnlichen Reife in der Interpretation macht ihn zu einer Ausnahmeerscheinung. Auf seiner ersten Aufnahme bei Deutsche Grammophon präsentiert er gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Christian Zacharias die Klavierkonzerte Nr. 21 und 22 (KV 466 & 467) von Wolfgang Amadeus Mozart, aufgenommen im Münchener Herkulessaal.