Zu den Inhalten springen

Komponist:in, Werksarrangeur:in

Ernő Dohnányi

1877 — 1960

Faszinierende Werke von Ernő Dohnányi

Ernő Dohnányi, auch bekannt als Ernst von Dohnányi, war ein ungarischer Komponist, Pianist und Dirigent. Berühmt für seine Vielseitigkeit, gilt er als Architekt der ungarischen Musikkultur des 20. Jahrhunderts und wird hoch geschätzt, ähnlich wie Franz Liszt. Dohnányis bedeutende Beiträge zur klassischen Musik reichen von Soloklavierwerken über Kammermusik bis hin zu Orchesterkompositionen.

STAGE+ präsentiert ein umfangreiches Repertoire von Dohnányis Meisterwerken, von Klavierquintetten und Streichquartetten bis hin zu Soloklaviermusik. Eine einmalige Gelegenheit für Liebhaber klassischer Musik, sich an den fesselnden Kompositionen dieses bemerkenswerten Künstlers zu erfreuen. Genießen Sie eine musikalische Reise in das Herz der faszinierenden Welt Dohnányis.

Bedeutende Werke und Aufnahmen

Erkunden Sie Dohnányis spannende und opulente Musikwelt mit dem vollständigen Klavierwerk, wie der Serie „The Complete Solo Piano Music“ Vol. 1–4, brillant interpretiert vom renommierten Pianisten Martin Roscoe. Diese gefeierte Serie präsentiert Dohnányis kraftvolles und ausdrucksstarkes Klavierœuvre, das Romantik mit ungarischen Folkloreeinflüssen verbindet.

Entdecken Sie die phänomenale Verbindung aus Dohnányis Streichquartett, Serenade und Sextett, nahtlos harmonisiert vom Nash Ensemble. Diese Werke zeigen Dohnányis Meisterschaft in der Ensemble-Komposition sowie seine reiche melodische Sprache. Genießen Sie außerdem die erlesenen Melodien aus den „Piano Quintets & String Quartet No. 2“, meisterhaft dargeboten von Marc-André Hamelin und dem Takács Quartet. Dieses Album erkundet seine Kammermusik und hebt seinen lyrischen und strukturell einfallsreichen Stil hervor.

Lassen Sie sich vom Album „Dream: Piano Bonbons“ von Stephen Hough verführen, in dem Hough Dohnányis fesselnde Musikwelt erkundet und seine Zuhörer verzaubert. Dieses Album enthält Dohnányis Werke neben weiteren Klavierjuwelen, interpretiert vom angesehenen Pianisten Stephen Hough.

Hören Sie Dohnányis Zeugnis kreativer Genialität in seinen einzigartigen Kompositionen für Violinsonaten, gemeinsam mit Janáček, eindrucksvoll gespielt von Hagai Shaham und Arnon Erez. Dieses Album umfasst Dohnányis wichtigen Beitrag zum Repertoire für Violine und Klavier.

Biographischer Kontext

Geboren 1877 in Pozsony (heute Bratislava), begann Dohnányi seine musikalische Ausbildung beim Vater und trat im Alter von 17 Jahren in die Königliche Nationale Ungarische Musikakademie ein. Als virtuoser Pianist und Komponist etablierte er sich rasch durch Auftritte in Berlin und Wien und gewann schnell den Ruf eines der führenden Musiker seiner Zeit[1][3].

Dohnányis „Variationen über ein Kinderlied“ für Klavier und Orchester ist eines seiner bekanntesten Werke, das Witz, Charme und technische Brillanz vereint. Er spielte außerdem eine herausragende Rolle in der ungarischen Musiklandschaft und festigte so sein Vermächtnis als Schlüsselfigur der klassischen Musik.

STAGE+ setzt die Ehrung des faszinierenden Geheimnisses Ernő Dohnányis fort und lässt seine Beiträge zur Tradition der klassischen Musik lebendig werden.