Zu den Inhalten springen
Waldbühne 1998: „Latin American Night” – mit Daniel Barenboim

Waldbühne 1998: „Latin American Night” – mit Daniel Barenboim

Konzert

Berliner Philharmoniker

Produktionsdatum: 21.06.1998

Dauer 121 Min

Videoformate

Die spanisch-sprachige Musikwelt liegt dem gebürtigen Argentinier Daniel Barenboim sowohl in ihren europäischen wie lateinamerikanischen Regionen besonders nahe. Das stimmungsvolle Konzert aus der Waldbühne, mit dem sich die Berliner Philharmoniker aus der Saison 1997/1998 verabschiedeten, beginnt mit Musik der Franzosen Ravel und Bizet, die sich vom spanischen Kolorit zu ihren berühmtesten Werken – Boléro und Carmen – inspirieren ließen. Danach kamen – sieht man von der obligatorischen „Berliner Luft” - Zugabe ab – nur noch Muttersprachler mit ihrem unübertrefflichen Rhythmus- und Klangfarben-Gespür zur Aufführung. Astor Piazzolla, den genialen Erfinder des Nuevo Tango, lernte Barenboim in der gemeinsamen Studienzeit in Paris kennen.

Solist:in
John Williams (Gitarre)
Ensemble
Berliner Philharmoniker
Dirigent:in
Daniel Barenboim
Boléro, M. 81
1
16:38
Carmen Suite Nr. 1
2
11:37
Concierto de Aranjuez
3
John Williams (Gitarre)
23:31
Tänze aus Estancia, Op. 8a
5
05:47
Danzas afro-cubanas
6
03:03
A Don Agustin Bardi
8
05:32
Adios Nonino
9
15:21
El día que me quieras
10
07:21
Decarissimo
12
05:08
El Firulete
13
04:54
Berliner Luft
14
05:30

Bühnen, Festivals & Serien