Seong-Jin Cho spielt Prokofiev & Ravel im September | STAGE+ - Diverse Künstler | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Diverse Künstler
Diverse Künstler

Seong-Jin Cho spielt Prokofiev & Ravel im September | STAGE+

cho.jpg
08.09.2025

H1 Seong-Jin Cho live: Zwei magische Konzertnächte im September

Es gibt Künstler:innen, deren Auftritte die Zeit anhalten lassen. Seong-Jin Cho – in Korea als 조성진 bekannt – ist einer von ihnen. Wenn er die Bühne betritt, wird aus Musik ein Ereignis, das Herzen bewegt und Menschen über Kontinente hinweg verbindet. Im September tritt der Meisterpianist gleich zweimal auf und begeistert uns mit einem ganz besonderen Programm. 

H2 Das Wichtigste im Überblick

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 20:00 Uhr eröffnet Seong-Jin Cho seine Livestream-Serie mit einem Auftritt im Londoner Barbican. Nur eine Woche später, am Donnerstag, dem 25. September 2025, ebenfalls um 20:00 Uhr, folgt das zweite Highlight im Prager Rudolfinum.

Dank STAGE+ können Sie beide Konzerte nicht nur live erleben, sondern auch in Wiederholungen genießen – stets in bester Bild- und Tonqualität.

⇨ Hier geht’s zu allen anstehen Livestreams! 

 

H2 Ein Abend voller Energie: Barbican Centre in London

London – eine Stadt, die schon unzählige legendäre Konzerte erlebt hat. Dass Seong-Jin Cho hier auftritt, ist kein Zufall. Das Barbican zählt zu den renommiertesten Sälen der Welt und bietet die perfekte Bühne für seine enorme Ausdruckskraft.

Begleitet vom London Symphony Orchestra unter Sir Antonio Pappano spielt Cho das monumentale Klavierkonzert Nr. 2 von Sergej Prokofjew – ein Werk, das zu den anspruchsvollsten der gesamten Klavierliteratur gehört. Gewaltige Kadenzen, packende Dramatik und subtile Zwischentöne machen es zu einer Herausforderung, die Cho mit Bravour meistert.

Das Konzert wird eingerahmt von zwei weiteren Meisterwerken: Schostakowitschs Sinfonie Nr. 9, mit ihrer überraschenden Leichtigkeit, sowie Beethovens Fünfter, die mit ihrem berühmten dramatischen „Ta-ta-ta-taaa“-Motiv äußerst bekannt geworden ist.

Wer diesen Abend mit Seong-Jin Cho miterlebt, spürt nicht nur den Ernst und die Kraft von Prokofjews Musik, sondern die Spannung eines Programms, das Vergangenheit, Moderne und persönliche Virtuosität miteinander verknüpft – ein Konzert, das elektrisiert.

 

H2 Und ein Abend voller Farben: Prag Rudolfinum

Nur eine Woche später, am 25. September 2025, schlägt Seong-Jin Cho in Prag eine ganz andere Seite auf. Das Rudolfinum, Herzstück der tschechischen Musiktradition und eine der schönsten Spielstätten Europas, bildet den Rahmen für ein Programm voller Eleganz und Leuchtkraft.

Mit der Tschechischen Philharmonie unter Semyon Bychkov interpretiert er Ravels Klavierkonzert in G-Dur – ein Werk, das wie kaum ein anderes zwischen Jazz, Impressionismus und klassischer Formensprache balanciert. Von der spritzigen Motorik des ersten Satzes bis zur lyrischen Ruhe des Adagios entfaltet Cho eine Palette an Farben, die seine poetische Seite besonders zur Geltung bringt.

Den zweiten Teil des Abends prägt Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 – ein Monument der Romantik, das zwischen düsterem Schicksalsmotiv und triumphaler Apotheose changiert. Zusammen mit Ravels funkelndem Konzert entsteht ein Abend, der kontrastreiche Emotionen bündelt und doch eine klare Dramaturgie verfolgt.

 

H2 Mehr als Virtuosität: Chos besondere Magie

Was macht den Zauber von Seong-Jin Cho aus? Es ist nicht nur die technische Perfektion, die ihn zu einem gefragten Solisten bei den größten Orchestern macht. Es ist die Art, wie er Musik erzählt.

Wenn er spielt, entstehen keine bloßen Töne, sondern Geschichten. Jede Phrase wirkt wie ein Gedanke, jeder Klang wie ein Gefühl. Bei Prokofjew fängt er die Spannung zwischen Härte und Poesie ein; besonders bei Ravel leuchtet er in impressionistischen Farben. Sein Spiel ist kraftvoll und zugleich feinfühlig – eine Mischung, die in jedem Saal elektrisiert und die sich im Klavierkonzert online ebenso entfaltet wie im direkten Erleben.

 

H2 STAGE+ bringt die Bühne nach Hause

Der (Spät-)Sommer dieses Jahres steht im Zeichen von Seong-Jin Chos Meisterklasse. Wer ihn live hört, erlebt einen Pianisten, der Technik, Ausdruck und Magie vereint. Wer den Stream einschaltet, spürt die gleiche Intensität – nur ohne Reiseaufwand. Zwei Abende, die zeigen, warum dieser Pianist zu den größten Künstlern unserer Zeit gehört. Zwei Termine, die man sich vormerken muss.

So wird jeder Abend zum persönlichen Konzerterlebnis – egal, ob man in Berlin, Seoul oder New York sitzt.

 

H2 Verpasst? Kein Problem!

Erleben Sie die Konzerte von Seong-Jin Cho in einer Qualität, die selbst große Konzertsäle übertrifft – live und auf Abruf.

STAGE+ bietet Ihnen mehr als nur Streaming:

  • 4K-Ultra-HD und Dolby Atmos für ein intensives Klangerlebnis

  • Multi-Kamera-Perspektiven, die jede Nuance sichtbar machen

  • Adaptive Streaming-Technologie für stabile Übertragungen

  • Offline-Downloads für unterwegs

  • Smart-TV-Optimierung für beeindruckende Konzerte im Großformat

So wird der Klassik September 2025 zu einem Event, das Sie jederzeit und überall genießen können. 

Testen Sie heute noch unser Klassik-Streaming und erleben Sie Musik in Premiumqualität! 

Mehr Musik von Diverse Künstler

Jan Vogler, Kent Nagano - Sean Shepherd: On a Clear Day
Sean Shepherd: On a Clear Day
22. Aug. 2025

Mehr News von Diverse Künstler

Seong-Jin Cho spielt Prokofiev & Ravel im September | STAGE+
Seong-Jin Cho spielt Prokofiev & Ravel im September | STAGE+
vor 2 Stunden
Diverse Künstler
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter